Maßgeschneiderte Bewerbungen - 09.06.-10.06.2026 - EN
Seminarsprache ist Englisch.
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Doktoranden und Postdoktoranden, die sich systematisch auf die Stellensuche vorbereiten möchten oder mehr über Bewerbungsstrategien erfahren und sich im Bewerbungsprozess sicherer fühlen möchten.
Ziele:
Der Online-Kurs vermittelt den Teilnehmern einen Überblick über die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten, die ihnen offenstehen. Sie finden heraus, mit welchen Strategien sie einen Job finden können, der ihrem Profil entspricht. Die Teilnehmer erfahren außerdem mehr über die Karrieremöglichkeiten, die verschiedene Berufsfelder bieten können.
Beschreibung:
Die Teilnehmer entwickeln individuelle Bewerbungsstrategien auf der Grundlage ihres persönlichen und beruflichen Hintergrunds und ihrer Beschäftigungsmöglichkeiten. Die relevanten Kriterien, die für eine schriftliche Bewerbung obligatorisch sind, werden behandelt. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen in einer individuellen Online-Coaching-Sitzung mit dem Trainer analysieren und optimieren zu lassen. Die letzte Gruppensitzung des Online-Workshops befasst sich mit dem Vorstellungsgespräch. Auf welche Aspekte sollte ein Bewerber besonders achten und aus welchen Elementen besteht ein typisches Vorstellungsgespräch? Abschließend spielen die Teilnehmer einzelne Elemente eines Vorstellungsgesprächs durch, um sich in solchen Situationen sicherer zu fühlen.
Inhalt:
- Mein Berufsprofil und meine Beschäftigungsmöglichkeiten
- Karrierevoraussetzungen und bevorzugte Qualifikationen laut Personalabteilung
- Die verschiedenen Phasen eines Bewerbungsprozesses
- Meine individuelle Bewerbungsstrategie
- Wie man Bewerbungsunterlagen so strukturiert und präsentiert, dass sie potenzielle Arbeitgeber ansprechen
- Wichtige Aspekte eines erfolgreichen Vorstellungsgesprächs
Methoden:
- Kurzvorträge
- Diskussionen in (kleinen) Gruppen
- Individuelle Online-Coaching-Sitzung
- Ressourcenorientierte Coaching-Übungen
Trainer:
M.A. Matthias Merkelbach, Impulsplus
> Hier gehts zur Anmeldung <
Falls die Anmeldung nicht mehr funktioniert, melden Sie sich bitte bei uns – wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
Teilnahmebedingungen
Kostenfrei für Promovierende und Postdocs in Magdeburg.
Sollten Sie nach Anmeldung an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir um umgehende Information unter graduate.academy@ovgu.de .
Dies ermöglicht uns insbesondere andere Interessierte, die sich noch auf einer Warteliste befinden, zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass wir ohne Ihre rechtzeitige Absage der Teilnahme und/oder im Fall Ihres Nichterscheinens am Tag der Veranstaltung gezwungen wären, die in Bezug auf Ihre Person anfallenden anteiligen Kosten der Veranstaltung ggf. Ihnen gegenüber als Schadenersatz geltend zu machen. Ihnen steht es natürlich frei im Fall des Falles nachzuweisen, dass der Graduate Academy kein oder ein niedrigerer Schaden als der sodann geforderte entstanden ist.