Hector Fellow Academy-Bewerbungsportal für Promotionsstellen
Die Hector Fellow Academy öffnet ab dem 15. Januar 2025 erneut ihr Bewerbungsportal für Promotionsstellen und lädt junge Wissenschaftler*innen ein, sich für eine vollständig finanzierte Promotion zu bewerben.
Aktuelle Ausschreibung:
-
Promotionsstelle im Bereich Quantencomputing am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Projekt: Optimierung der Spin-Qubit-Steuerung in neuartigen industriellen Halbleiter-Spin-Qubit-Geräten
Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Wernsdorfer
Wolfgang Wernsdorfer ist Humboldt-Professor am Physikalischen Institut und am Institut für Quantenmaterialien des KIT. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Quantencomputer, Quantenschaltkreise, Nanomagnete, Kryotechnik und Supraleitung.
Weitere spannende Promotionsprojekte werden Anfang Februar veröffentlicht. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025.
Warum bewerben?
Die Hector Fellow Academy bietet die Möglichkeit, unter der Betreuung renommierter Wissenschaftler*innen innovative Forschungsprojekte durchzuführen. Die Promotion ist vollständig finanziert und bietet exzellente Rahmenbedingungen für wissenschaftliches Arbeiten.
Weiterleitung und Informationen
Bei Interesse dürfen Sie die Ausschreibung gerne veröffentlichen und an geeignete Kandidatinnen weiterleiten. Anfang Februar informieren wir Sie über die weiteren Promotionsprojekte, sobald die neuen Hector Wissenschaftspreisträgerinnen und Hector RCD Awardees bekannt sind.
Weitere Informationen und Bewerbung
Alle Informationen zur Promotion in der Hector Fellow Academy (HFA) und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der HFA Webseite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei der Weiterleitung an interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen.